Wir haben das Experiment gewagt und unseren großen Rasenplatz in einen Sandplatz verwandelt. Wir reagieren damit auf die geänderten Anforderungen unserer Turniergäste und hoffen, damit den Nerv der Zeit zu treffen. Kein aufwändiges Stollenschrauben mehr, sondern ankommen und losreiten.
Mit diesem neuen Platzangebot können wir unsere Ausschreibung flexibler gestalten und auch den Kleinsten die ganz große Bühne vor unserer Verköstigung bieten.
Kommt gern selbst mit Euren Vierbeinern vorbei und probiert den Boden aus. Wir bieten gegen einen Unkostenbeitrag von 10 Euro an, auf unserem überarbeiteten Turnierplatz Probe zu reiten. Dafür habt ihr erstmals am 25. Mai sowie am 1. Juni Gelegenheit. Diese beiden Sonntage sind für Euch reserviert. Wir bitten allerdings um vorherige Anmeldung, damit wir die Ritte koordinieren können.
Terminvereinbarung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
News
News
Strahlende Gesichter wohin man auch schaut – so fällt die Bilanz des Reit- und Fahrvereins (RUF) Pfungstadt aus, der am 27. April auf dem Vereinsgelände sein internes Frühjahrsturnier ausgetragen hat. Ob einfacher Reiterwettbewerb, Caprilli-Prüfung, Dressurwettbewerb oder Geschicklichkeitsprüfung: alle Teilnehmer, ob Zwei- oder Vierbeiner, hatten sichtlich Spaß. Belohnt wurden die Leistungen mit einem Schleifenregen und tollen Ehrenpreisen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und die gesamte Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Aus sportlicher Sicht hat der RUF in diesem Jahr noch einiges zu bieten. Vom 5. bis 6. Juli lädt der Verein zum alljährlichen Pfungstädter Pferdefest ein, das in diesem Jahr mit einem überarbeiteten Konzept aufwartet. Weiter geht es am 21. September mit einer Fortsetzung der Vereinsturnier-Reihe. Am 1. November steht dann zum Ausklang der Saison der Hallencup auf dem Turnierplan.
Ein wunderschöner Turniertag bei uns in Pfungstadt ging wie im Flug vorbei!
Die überwiegend jugendlichen Teilnehmer zeigten am Samstag mit ihren Vierbeinern in einem bunten Programm ihr Können. Auch die Allerkleinsten konnten im Führzügelwettbewerb unter Beweis stellen, dass sie auf dem besten Weg sind, ihr Pony bald sicher alleine durch die Bahn zu lenken. Neben den Dressurwettbewerben fanden am Nachmittag auch kleine Springen und eine Caprilli-Prüfung statt.
Belohnt wurde das Können mit tollen Wertnoten, reichlich Schleifen und Ehrenpreisen. Auch die Teilnehmer unseres Vereins waren sehr erfolgreich. Vielen Dank an unsere Sponsoren, die dies möglich gemacht haben.
Auch kulinarisch war einiges geboten, in diesem Jahr gabs neben einer großen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen auch Würstchen und Steaks frisch vom Grill. Das Angebot wurde von unseren Gästen sehr gerne angenommen. Wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut!
Auch unseren Landrat Herrn Klaus Peter Schellhaas konnten wir am Hallencup begrüßen. Es hat uns besonders gefreut, dass Sie die Zeit gefunden haben, unser Turnier persönlich zu besuchen.
Am Ende des Tages ist eine solche Veranstaltung nur mit Euch erfolgreich! Mit Euch Teilnehmern, Helfern, Sponsoren, Richter und allen Zuschauern. Wir danken allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen für die aktive Gestaltung dieser tollen Veranstaltung!
Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass am 27.04.25 unser Frühjahrsvereinsturnier stattfinden wird. Vom Führzügelwettbewerb über kleine Dressurprüfungen bis hin zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ist für jeden die passende Herausforderung dabei. Ganz besonders freuen wir uns über eine rege Beteiligung unserer Schulpferdereiter.
Unsere Vereinsvorsitzende Sandra Meinhardt freut sich, aus den Händen von Landrat Klaus Peter Schellhaas in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt einen Spendencheck in Höhe von 5000 Euro in Empfang nehmen zu können. Der Vereinsvorstand bedankt sich an dieser Stelle nochmals vielmals für die Unterstützung. Sie ermöglicht unter anderem, dass auch kleinere Vereine trotz steigender Kosten Turniere für Amateure ausrichten können.